Kleidung in 5 Schritten

Kleidung spinnt sich nicht von selbst – selbst dann nicht, wenn sie unter dem Namen „Get Lazy“ steht. Bis ihr in Get Lazy Pants schlüpfen und damit abschalten könnt, sind schon eine Menge Handgriffe geschehen. 5 Schritte, die erklären, wo unsere Get Lazy Pants wurzeln und wie sie Stück für Stück das Licht der Welt erblicken.

 

1. Erstellung des Designs

HandarbeitNachdem die Idee zu Get Lazy geboren war, kümmerten wir uns als erstes natürlich um ein Design. Wie soll unsere Kleidung aussehen und was ist uns wichtig? Inspiriert hat uns eine Alibabahose aus Indien (wie die nach Deutschland kam, könnt ihr im Artikel „Wer ist eigentlich dieser Get Lazy?“ lesen). Die Idee war es, den indischen Spirit und die Idee „Abschalten mit Kleidung“ auf ein neues Produkt zu übertragen. Gemeinsam mit einer Freundin wurde ein Schnitt entwickelt, der optimalen Tragekomfort bietet – unabhängig vom Material der Hose, denn das wurde erst später bestimmt. Nach etwa 10 Varianten, viel Probetragen und einem finalen Schliff in Absprache mit unserem Lieferanten war es dann da: Das perfekte Get Lazy-Design.

Das ist uns wichtig
Get Lazy Kleidung soll vor allem eines sein: gemütlich. Die Kleidung wurde zum Wohlfühlen für zuhause entwickelt. Der Tragekomfort steht daher an erster Stelle; ein zeitloses Design macht die Kleidung zu einem langlebigen Begleiter. Mit Kleidung von Get Lazy bist du zwar vielleicht nicht der hippste Mensch auf der Straße, aber dafür der entspannteste zuhause!

Ort
Deutschland

 

2. Baumwollernte

baumwolleKleidung von Get Lazy wird zu 100% aus Baumwolle hergestellt. Die fällt uns natürlich nicht einfach in die Hände, sondern muss gepflückt werden. Get Lazy bezieht seine Baumwolle von indischen Bauern.

Das ist uns wichtig
Wir verwenden ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), die nach fairtrade Zertifikat angebaut und geerntet wird. Die Auswahl unserer Baumwolle bildet den Grundstein für die hohe Qualität unserer Produkte.

Ort
Indien

 

3. Stoffproduktion

Aus der Rohbaumwolle muss nun Stoff entstehen. Die Wolle wird gewaschen und zu Garn gesponnen. Danach wird der Stoff gestrickt und eingefärbt.

Das ist uns wichtig
Die Verarbeitung der Baumwolle erfolgt nach den Vorgaben des GOTS und des fairtrade Zertifikats. Das bedeutet, wir verzichten auf den Einsatz gesundheits- und umweltgefährdender Inhaltsstoffe, achten auf ein gesundes Arbeitsklima in der Fabrik und bestehen auf eine angemessene Bezahlung und Behandlung der Textilarbeiter. Mehr dazu könnt ihr in unserem Artikel „Nachhaltigkeit bei Get Lazy – unsere Ziele“ nachlesen.

Ort
Indien (waschen, spinnen), Mauritius (stricken, färben)

 

4. Konfektionierung

Textilarbeiter von Craft Aid auf MauritiusSchließlich wird der Stoff zu unserer Hose verarbeitet. Dabei können wir uns voll und ganz auf die jahrelange Erfahrung unseres Lieferanten Craft Aid auf Mauritius verlassen. Vor Ort bekommen wir zudem ein Referenzstück zu sehen und können so schauen, ob alles so ist, wie wir es uns vorgestellt haben.Auch auf Distanz funktioniert die Zusammenarbeit dank moderner Kommunikationsmöglichkeiten sehr gut.

Das ist uns wichtig
Auch bei der Konfektionierung legen wir Wert auf die Einhaltung unserer nachhaltigen Mindestanforderungen. Wir verlassen uns nicht nur auf unabhängige Zertifikate wie GOTS, sondern machen uns selbst ein Bild vor Ort. Genaueres zu unseren Zielen könnt ihr in unserem Artikel „Nachhaltigkeit bei Get Lazy – unsere Ziele“nachlesen.
Durch die Einhaltung unserer Ziele und durch die sorgfältige Arbeit an unserer Kleidung gewährleisten wir nicht nur, dass faire Bio-Kleidung entsteht, sondern sichern auch die hohe Qualität unserer Produkte.

Ort
Mauritius

 

5. Verkauf

Nachdem du zu Hause bist kannst du endlich mit deiner Lazy Pant abschaltenNachdem die Kleidung fertiggestellt und transportiert wurde, könnt ihr sie in unserem Online-Shop versandkostenfrei bestellen: Hochwertige, nachhaltig hergestellte und absolut kopfabschaltfähige Get Lazy Pants in einer Farbe und Größe eurer Wahl. Vom Verkaufspreis bekommen alle an der Produktion beteiligten ihren fairen Anteil.
Übrigens: Wer sich nicht sicher ist, ob er das Geld für die Get Lazy Pants wirklich ausgeben möchte, kann sie sich auch zum Probetragen auf fairmondo ausleihen.

Das ist uns wichtig
Unsere Kunden sollen wissen: Sie tun sich selbst etwas Gutes und tun anderen Gutes dabei. Deshalb arbeiten wir daran, unser Label Stück für Stück zu erklären und für alle transparent zu machen.

Ort
Deutschland

  • Keine Produkte im Warenkorb